Ich hatte bei unserem Fiat Ducato X250 Wasser im linken Scheinwerfer. Ersatz gab's bei Ebay für 65€ ohne E-Nummer. Aber das ist so durch den TÜV gegangen.
Ich zeig hier mal, wie der Scheinwerfer ausgebaut wird.
Wasser im ScheinwerferUntere Verkleidung - SchraubeLangsam, da hakt es nochKunststoff-Haken Nr. 1 muss weggebogen werdenHier noch einerDie beiden Klemmen gehen schwer, erfordert GewaltObere Verkleidung wird von 2 Schrauben gehaltenhier saß die untere... und hier die obere, aber leider ...... wollte die Schraube nicht.Die Verkleidung wird von 2 solchen Klemmen gehaltenHier die Löcher dazu. Feste ziehen!oben ist es nur untergeschobenDer alte Scheinwerfer hat 2 Löcher für diese gelben KlemmenDer neue hat nur 1 LochAlso reicht jetzt eine Klemme, aber die muss an die richtige StelleDer Scheinwerfer ist oben mit einer Schraube befestigt ...... und unten mit zweienMit dem Neuteil gibt es glücklicherweise auch ein neues Gewinde
Viel Erfolg beim Nachmachen ...
Zum Anfang Feedback? Dann schreib mir: spieluhr [ett] posteo [punkt] de Copyright 2018 by Hartmut Krummrei